top of page

Heiraten auf der Veltheimsburg – Mein Blick als Hochzeitsfotograf

  • Remo Friedrich
  • 24. Mai
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 27. Mai


Sektempfang nach der Trauung an der Veltheimsburg – Brautpaar mit Gästen vor historischer Kulisse
Ein Moment zum Anstoßen – direkt nach dem Ja-Wort, vor der imposanten Kulisse der Veltheimsburg.

Die Veltheimsburg in Bebertal hat ihren ganz eigenen Zauber. Wer hier heiratet, spürt schnell: Hier steckt Geschichte, Charme – und viel Gefühl. Ich durfte schon mehrfach Paare begleiten, die sich auf der Veltheimsburg das Ja-Wort gegeben haben. In diesem Beitrag teile ich meine Eindrücke, gebe Tipps für schöne Fotospots und erzähle ehrlich, worauf ihr achten solltet, wenn ihr dort heiratet.



Das Trauzimmer – stilvoll & herzlich



Frisch vermähltes Paar auf antiken Sesseln im Trauzimmer der Veltheimsburg
Diese rustikalen Sessel im Trauzimmer – perfekt für ein erstes Paarfoto mit Stil und Persönlichkeit.


Das Herzstück der Burg ist für viele das liebevoll eingerichtete Trauzimmer. Warmes Licht, rustikale Möbel und eine wunderschöne kleine Sitzecke mit einer antiken Couch und vergoldeten Sesseln laden direkt nach der Trauung zu ersten, ganz intimen Paarfotos ein. Hier entstehen oft sehr persönliche und emotionale Bilder – in einer Atmosphäre, die einfach passt.

Ein echtes Highlight: Die Standesbeamtin vor Ort macht ihren Job mit spürbar viel Herz. Man merkt sofort, dass hier jemand sitzt, der die Menschen liebt – das macht viel aus für die Stimmung und das Erlebnis.



Der Moment danach – Sektempfang & Gruppenfotos


Braut und Bräutigam im Garten der Veltheimsburg vor Natursteinmauer
Ein ruhiger Rückzugsort mit natürlichem Licht – ideal für klassische Paarporträts.

Wenn ihr aus dem Trauzimmer kommt, führt eine Treppe nach draußen in den kleinen Vorhof der Burg. Links findet oft der Sektempfang statt – dort, wo eine kleine Wiese von einer Burgmauer eingerahmt wird. Dieser Bereich eignet sich wunderbar für Fotos mit euren Gästen, aber: Hier ist oft viel los. Auf der Veltheimsburg geben sich manchmal stündlich mehrere Paare das Ja-Wort. Das kann es etwas wuselig machen.

Mein Tipp: Etwas weiter hinten, bei den Garageneinfahrten, liegt eine ruhige, schmale Wiese – ein echter Rückzugsort. Hier seid ihr für eure Gruppenfotos ungestörter und könnt diesen Moment in Ruhe genießen.



Paarshooting im Park – Licht, das berührt


Für das Paarshooting geht’s für mich immer in den hinteren Parkbereich. Rechts hinter der Burg verläuft ein geschwungener Weg, umgeben von alten Bäumen. Besonders am Nachmittag fällt hier die Sonne weich von hinten – so entsteht dieser feine Lichtsaum in den Haaren, der den Bildern etwas Zartes und Frisches gibt.

Ein Paar, das ich dort begleitet habe, lief einfach los, Hand in Hand, lachend. Genau diese echten Momente machen den Zauber aus – und genau dafür ist dieser Ort gemacht.



Brautpaar läuft Hand in Hand über den sonnigen Weg im Park der Veltheimsburg
Dieses Licht, dieser Weg – einer meiner Lieblingsorte für echte Momente im Gegenlicht.


Meine Empfehlungen


Kommt ein kleines Stück eher zur Burg – gerade an Samstagen folgen hier oft im Stundentakt mehrere Hochzeiten direkt aufeinander. Wenn ihr ein paar Minuten mehr habt, könnt ihr in Ruhe ankommen, durchatmen und habt auf dem Gelände noch etwas mehr Freiraum.

Ein weiterer Tipp: Parkt möglichst vor dem Burgtor, so bleibt der Blick auf die historische Kulisse frei, und wir haben deutlich mehr Spielraum für stimmungsvolle Fotos ohne parkende Autos im Hintergrund.




Hochzeit auf der Veltheimsburg – Mein Fazit als Fotograf



Brautpaar vor der historischen Steinmauer der Veltheimsburg
Ein ruhiger Moment abseits des Trubels – perfekt für emotionale Porträts.


Ja – definitiv. Die Veltheimsburg ist eine tolle Location für alle, die es stilvoll und doch bodenständig mögen. Als Hochzeitsfotograf auf der Veltheimsburg habe ich viele besondere Momente eingefangen – und kann diese Location wärmstens empfehlen. Mit etwas Vorbereitung, einem guten Zeitplan und den richtigen Rückzugsorten kann man dort sehr persönliche und berührende Erinnerungen schaffen.

Wenn ihr Fragen habt oder selbst überlegt, dort zu heiraten – meldet euch gern. Ich teile meine Erfahrungen und helfe euch, euren Tag genauso entspannt zu erleben, wie er sein soll.



Wenn du mehr echte Hochzeiten, ehrliche Tipps oder Inspirationen für euren Tag suchst, findest du weitere Beiträge auf meinem Blog oder auf Instagram unter @remofriedrichphotographer.







Comments


Folge mir auf Instagram

Standorte - Hochzeitsfotograf Remo Friedrich

MagdeburgSachsen-AnhaltBördeJerichower Land | HaldenslebenBerlin | Niedersachsen | Wolfsburg | Schloss Hundisburg | Brandenburg | Mecklenburg Vorpommern | Eventschloss Schönfeld | Schloss Wanzleben | Thüringen | Schleswig Holstein | in der Nähe | Bayern | Sachsen | Thüringen

 

Deutschlandweit | Destination Wedding

nützliche Links

Kontakt

  • Instagram  Hochzeitsfotograf Remo Friedrich
  • Facebook  Hochzeitsfotograf Remo Friedrich
Hochzeitsfotograf Sachsen Anhalt, natürliche Hochzeitsfotos, Hochzeitsfotograf in der Nähe
Hochzeitsfotograf Remo Friedrich, Vintage-Fotografie, Boho-Fotografie

Impressum l Index | Copyright © '2025' Webmedia24

bottom of page